Herzlich willkommen auf unserem Webauftritt. Mit fünf Ratsmitgliedern und sechs sachkundigen Bürgern*innen treten wir im Rathaus Holzwickede aktiv für eine zukunftsorientierte Politik ein. Als Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen machen wir uns für die Interessen der Bewohner*innen unserer idyllischen Heimat stark und haben für Kritik und Anregungen stets ein offenes Ohr.
Zugunsten hoher Wohn- und Lebensqualitäten ist es von zentraler Bedeutung, ein ansprechendes Umfeld für Jung und Alt zu schaffen, das gute Anbindungen an das Nahversorgungsnetz ermöglicht. Wir unterstützen innovative Ideen und Technologien, die Holzwickede voranbringen und sprechen uns ebenso für den Ausbau des Radwegenetzes aus.
2020 war schon ein besonderes Jahr. Eine Krisensituation, ausgelöst durch eine weltweite Pandemie, ein Kommunalwahlkampf unter neuen, medialen Gesichtspunkten und eine große Veränderung hinsichtlich demokratischer Mitgestaltung in unserer Kommune. Für…
Antrag: Gespräche mit der VKU bzgl. erweiterte Streckenführung aufnehmen und Fördermöglichkeiten für Umsetzung von Pilotprojekt „Autonome Shuttle-Bus-Projekte“ eruieren
Die GRÜNEN in NRW suchen für ihr nächstes Wahlprogramm den Rat von Bürger*innen. Deine Sichtweise ist wichtig! Sag uns, was Dir für die Zukunft in NRW wichtig ist und was…
Hier findet Ihr die Ratsanträge, die wir Grünen in Holzwickede im Gemeinderat stellen. Unsere jüngsten Anträge richten sich insbesondere an das Wohl von Familien und der Wirtschaft, die in diesen…
In einer außerordentlichen Fraktionssitzung am 02.10.2020, wurde in einer offenen Abstimmung Susanne Werbinsky einstimmig zur neuen Fraktionsvorsitzenden der Grünen in Holzwickede gewählt. Friedhelm Klemp, der das Amt über 25 Jahre…
Nach der Wahl ist vor der politischen Arbeit…. Wir möchten uns bei Ihnen allen, liebe Helferinnen und Helfer, Wählerinnen und Wähler, für ein tolles Ergebnis bei der Kommunalwahl bedanken. Für…
Liebe Wählerinnen und Wähler, am 13. September ist Kommunalwahl. Wir alle gemeinsam wählen diejenigen, die unsere Städte, Gemeinden und Kreise in den nächsten fünf Jahre gestalten werden. Unsere wichtigste Bitte…