Nachruf Dieter Kwiatkowski 30. November 2024 Mit großem Bedauern nehmen wir Abschied von unserem Freund und langjährigen Wegbegleiter Dieter Kwiatkowski, der kürzlich verstorben ist. Dieter war ein engagierter Mensch mit großem Herz, der sich stets für […]
Nachruf Ulrich Brockmeyer 6. März 20236. März 2023 Wir, die Mitglieder und pol. Vertreter der Grünen in Holzwickede trauern um unseren Freund und langjährigen politischen Wegbegleiter Ulrich Brockmeyer, der kürzlich im Alter von 71 Jahren verstorben ist.Uli hat […]
Umfrage zur Zufriedenheit von Radfahrenden 30. September 2022 Der ADFC-Fahrradklima-Test ist der Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland Macht das Radfahren vor Ort Spaß oder ist es stressig? Vom 1. September bis zum 30. November 2022 können Radfahrende wieder […]
Grüne begrüßen die Aktion „Grün aufs Dach“ und freuen sich über zahlreiche Antragsteller 2. Mai 202230. September 2022 https://www.holzwickede.de/news/1/728725/nachrichten/mehr-grün-auf’s-dach.html
Seminare zum Thema Energiesparen und Klimaschutz 18. Februar 20225. März 2022 Die Vebraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bietet zahlreiche Online-Seminare, Infoabende und Workshops zum Thema Klimaschutz an. Die konkreten Termine sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf den Seiten der Verbraucherzentrale unter https://www.verbraucherzentrale.nrw/e-seminare zu […]
Antrag: Mehr Wildblumenwiesen für unsere Gemeinde 30. März 20215. September 2021 Antrag Wildblumenwiesen, März 2021
Antrag zum ÖPNV: Buslinie von Bergdörfern zum Wohnpark Emscherquelle über Rausingen bis zum Bahnhof 24. Januar 202130. März 2021
Ratsanträge 24. November 202025. Januar 2021 Hier findet Ihr die Ratsanträge, die wir Grünen in Holzwickede im Gemeinderat stellen. Unsere jüngsten Anträge richten sich insbesondere an das Wohl von Familien und der Wirtschaft, die in diesen […]
Wahlaufruf: Am 13. September GRÜN wählen! 11. September 202012. September 2020 Liebe Wählerinnen und Wähler, am 13. September ist Kommunalwahl. Wir alle gemeinsam wählen diejenigen, die unsere Städte, Gemeinden und Kreise in den nächsten fünf Jahre gestalten werden. Unsere wichtigste Bitte […]