Statement zum Dortmunder Flughafen – Airport 21 – Bündnis90 Grünen Holzwickede 8. August 2020 Geballte grüne Kraft gegen Erweiterungspläne des Flughafens Dortmund Protest richtet sich nicht gegen den Flughafen im Allgemeinen sondern gegen die Nebenwirkungen: Holzwickede ist zwar nicht direkt von der Verlängerung der Startfläche betroffen, allerdings ist die Folge: verstärkter individueller Zubringerverkehr,durch Parkverkehre werden Holzwickeder Bürger massiv belästigt, obwohl 5000 Parkplätze rund um den Airport vorhanden sind, ist es der Flughafenleitung bisher nicht gelungen eine einvernehmliche Lösung in Form eines Parksystems für ihre Kunden und unsere Bürger vorzulegenZunahme von Fluglärm durch Ausbau von Massentourismus,Finanzierungshilfen zulasten des ÖPNVs – warum gibt es bis heute keine geeignete Anbindung an das U- oder Straßenbahnnetz der DSW21 ?massive Belastung des Klimas – auch für Holzwickeder BürgerBis 2023 besteht, nach dem Rückzug der Subventionsüberprüfung durch die EU, eine Übergangsfrist für Dortmund. Also weiterhin eine Belastung von Steuerzahlern. Es droht der massive Ausbau als Billig-Carrier durch einen „Platzhirschen“ und die Verlängerung der nutzbaren Landebahn um 300 Meter für Flieger mit größerer Kapazität und Reichweite Unserer Meinung nach wurde in der Vergangenheit versäumt, gut geleitete und den Richtlinien von Gewerkschaften folgend Fluggesellschaften in Dortmund zu binden und zu halten Diese hätten sich vornehmlich auf Businessflüge konzentrieren und entsprechende Preise für ihren Standort in Dortmund zahlen können Ein massiver Ausbau für Billigflieger wäre ausgeblieben und somit der Druck immer größere Flugzeuge längere Landebahn und höhere Passagierzahlen zu liefern.